Lars Smekal | dir | Feature | Series | TVErinnerungen einer vergessenen Kindheit
Lars Smekal | dir | Feature | Series | TV
Erinnerungen einer vergessenen Kindheit

Erinnerungen einer vergessenen Kindheit

Herr Herrmann Mann

Best Comedy Award

www.larssmekal.de

Der gebürtige Regensburger Lars Smekal lebt in Mainz und arbeitet als Regisseur und Autor. In seinen Werken beschäftigt er sich inhaltlich besonders mit gesellschaftlichen Themen, in der Vergangenheit etwa mit Sucht im Elternhaus, Einsamkeit im Alter und Menschenhandel. Besonders interessieren ihn Menschen, die in der öffentlichen Wahrnehmung unterrepräsentiert sind oder diskriminiert werden und die Frage wie wir als Gesellschaft miteinander leben wollen. Er präsentierte sich in diversen Rundfunk- und Fernsehauftritten, u.a. im Morgenmagazin der ARD, im SWR und im HR.

2012 veröffentlichte er sein erstes Buch „Die Aufzeichnungen eines jungen Dichters“. 2015 absolvierte er ein Regiepraktikum an den Münchner Kammerspielen. Außerdem nahm er an vier internationalen Austauschprojekten in Clermont-Ferrand (FR), Hasselt (BEL), Łódź (POL) und Kiew (UKR) teil. Lars konnte sich durch seine europaweiten Festivalteilnahmen ein gutes Netzwerk aufbauen. Im Polnischen verfügt er über ein Sprachniveau von A2.

Sein Bachelorstudium in Kunstgeschichte, Germanistik und Vergleichender Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg schloss er 2017 mit der Bachelorarbeit „Die Welt von Gestern. Wes Anderson’s The Grand Budapest Hotel (2014) als filmisches Panorama des Europäischen Exils“ ab. 2018 wurde er für seine akademischen Bestnoten und sein besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet und war beim bayerischen Jugendfilmfestival mit seinem Film Die versteckten und stillen Schätze des Lebens nominiert. 2020 war er Protagonist der Instagram-Kampagne ,,Zusammen/Wspolnie“ für die Deutsche Botschaft in Warschau. 2021 erhielt er die Film + Medien Nachwuchsförderung Rheinland-Pfalz und das „IM FOKUS – 6 Punkte für die Kultur“ Projektstipendium.

2022 absolvierte er sein Masterstudium an der Hochschule Mainz im Studiengang „Zeitbasierte Medien“. Sein Abschlussfilm Erinnerungen einer vergessenen Kindheit zum Thema Sucht im Elternhaus aus der Perspektive eines Kindes wurde von der staatlichen Filmförderanstalt HessenFilm und Medien gefördert. Der Film feierte seine Weltpremiere in San Diego (USA) und gewann den „Best Drama Short Film“ Preis.

Auszeichnungen & Förderungen

2023

Best Comedy Award für "Herr Herrmann Mann" Prague Film Awards

2022

Best Drama Short Film
für „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“
San Diego International Kids‘ Film Festival (San Diego, USA)

2022

Lobende Erwähnung

Student World Impact Film Festival (New Jersey, USA)

2021

Filmförderung HessenFilm und Medien für „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“

2021

Best Student Film,
Bobritsa Film Festival (Kiew, Ukraine)

2021

Best Comedy Short,
Kyiv Film Festival (Kiew, Ukraine)

2021

Best Student Film, Indie Online Film Award

2021

Film + Medien Nachwuchsförderung
Rheinland-Pfalz

2020

Förderpreis der Jury
und Publikumspreis, Kategorie Professionell
24. Videonale in Berlin

2018

1. Platz „Mittellanger Spielfilm“
41. Grenzland-Filmtage Selb

2017

1. Platz (19-27 J.) „Jung & Abgedreht“
6. Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival

2017

Gewinner Camgaroo Award 2017
(Kategorie Kurzfilm Action/Spannung)















































2021

Filmförderung HessenFilm und Medien für „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“








































Berlin

CAROLINE
+49 30 212 326 08
BERLIN@TRINITYAGENCY.DE

Hamburg

ARIANE & MICHAEL
+49 40 6365 2128
HAMBURG@TRINITYAGENCY.DE

Munich

GABRIELA
+49 89 360 370 38
MUNICH@TRINITYAGENCY.DE

Meta

PRIVACY POLICY
IMPRINT

© trinity agency 2021